
Nextcloud kann als Ableger von Owncloud betrachtet werden und hat daher viele Funktionen, die auch Owncloud bietet. Inzwischen hat sich Nextcloud jedoch auf eine breitere Palette von Software für die Online-Zusammenarbeit konzentriert, während Owncloud sich weiterhin auf sein Kernangebot im Bereich der Dateifreigabe konzentriert. In dieser Hinsicht hat sich Nextcloud mit besserer Leistung und kostenlosen Zusatzfunktionen (wie z.B. Dokumentenbearbeitung) einen Namen gemacht, aber die Grundfunktionalität ist weitgehend die gleiche. Werfen wir nun einen genaueren Blick darauf, wie sich Nextcloud von Owncloud unterscheidet:
Kostenlose Angebote (Vorteil gegenüber Owncloud) Die Hauptprodukte von Nextcloud und Owncloud sind kostenlos, Nextcloud bietet jedoch auch kostenlose Builds vieler seiner kollaborativen Softwaremodule.
Kommerzielle Angebote (ähnlich wie bei Owncloud) Sowohl Owncloud als auch Nextcloud bieten Enterprise-Angebote mit direktem Zugang zu Entwicklersupport, zusätzlichen Funktionen und Support für den großflächigen Einsatz.
Große Auswahl an Clients (ähnlich wie bei Owncloud) Genau wie Owncloud bietet Nextcloud Apps für alle wichtigen Plattformen wie Android und iOS.
Benutzerfreundliches und modernes Layout (Vorteil gegenüber Owncloud) Sie können Ihre Nextcloud sehr einfach verwalten. Ein modernes und übersichtliches Layout erleichtert den Zugriff auf Ihre Daten und das Arbeiten mit den Einstellungen. Unserer Meinung nach ist das Layout insgesamt etwas benutzerfreundlicher und moderner als bei Owncloud.
Benutzerverwaltung (wie bei Owncloud) Wie bei Owncloud können Sie in Ihrer Nextcloud hunderte von Benutzenden anlegen und verwalten. Zum Beispiel kann jeder Benutzende seinen eigenen Speicherplatz haben.
Teilen, Zugriff von überall und Datensynchronisation (wie bei Owncloud) Teilen Sie Inhalte mit allen Internetnutzenden, greifen Sie von überall darauf zu und synchronisieren Sie Daten mit mehreren Geräten. All diese Funktionen stehen auch Nextcloud-Nutzenden zur Verfügung.
Stabilität und Zuverlässigkeit (ähnlich wie bei Owncloud) Die Gründer von Nextcloud versprechen mehr Stabilität und Zuverlässigkeit. Im Laufe der Jahre scheinen sie dieses Versprechen in Bezug auf das File-Sharing-Tool erfüllt zu haben, aber Nextcloud hat deutlich mehr Module zu verwalten als Owncloud.
Dokumentation (Vorteil gegenüber Owncloud) Nextcloud hatte einen deutlichen Rückstand bei der Dokumentation, doch inzwischen wurden große Fortschritte erzielt. Wir haben festgestellt, dass die Dokumentation von Nextcloud oft umfangreicher und hilfreicher ist (z.B. bei der Serverkonfiguration). Allerdings ist ein Teil der Dokumentation nur mit einem Enterprise-Abonnement zugänglich.
Integration anderer Software (wie bei Owncloud) Sowohl Nextcloud als auch Owncloud entwickeln ihre Produkte so, dass sie mit Software wie Microsoft 365 funktionieren und bieten Unternehmenskunden Unterstützung bei der Integration.
Zusätzliche Funktionen (Vorteil gegenüber Owncloud) Nextcloud bietet bereits in der kostenlosen Version einige nützliche Funktionen. So ist es z.B. einfacher, in Nextcloud an Dokumenten zusammenzuarbeiten – auch ohne Nextcloud Office.
Insgesamt ist zu beachten, dass Owncloud einen „Weniger ist mehr“-Ansatz verfolgt, während Nextcloud eine komplette Kollaborationssoftware mit einem Filesharing-Modul als Basis bietet. Wenn Sie ein vollständiges Paket an Unternehmenssoftware von einem einzigen Entwickler erhalten möchten, ist Nextcloud die bessere Wahl.

Die Installation von Nextcloud auf Ihrer bevorzugten Plattform ist sehr einfach. Schauen Sie dafür z. B. in unsere Anleitung. Da Nextcloud jedoch ein Software- ist und kein Hostinganbieter ist, beginnt die Implementierung von Nextcloud mit der IT-Infrastruktur. Die grundlegenden Systemanforderungen und Empfehlungen sind in der Dokumentation leicht zu finden, aber die Anforderungen jedes Unternehmens sind einzigartig und die Einrichtung hängt sowohl vom Umfang als auch von der gewählten Software ab. Aus diesem Grund ist der Support und die Unterstützung bei der Implementierung einer der Hauptvorteile des Enterprise Pakets von Nextcloud.
Die Bereitstellung vor Ort ist eine beliebte Option für Heimanwender, und es ist sogar möglich, eine grundlegende Nextcloud-Konfiguration auf einem Raspberry Pi zu erstellen. Auf organisatorischer Ebene kann diese Option jedoch zu Komplikationen führen. Die Bereitstellung und Optimierung von Nextcloud für Ihr Unternehmen erfordert die Beteiligung Ihres IT-Teams, und die Erweiterung seiner Arbeitsbelastung durch Hardware-Engineering wird zusätzliche Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Die Verringerung der Abhängigkeit von Drittanbietern ist ein gutes Argument für Nextcloud. Allerdings kann kein Unternehmen ausnahmslos alle Aufgaben übernehmen und wir sind der Meinung, dass es für die meisten Unternehmen besser ist, einen Mittelweg zu finden.
Darüber hinaus schränkt die Bereitstellung vor Ort im Allgemeinen die Flexibilität ein, und zwar nicht nur in Bezug auf die Kosten, sondern auch in Bezug auf die technologischen Möglichkeiten. Wenn beispielsweise Nextcloud das Hauptwerkzeug sein soll, mit dem Ihre Mitarbeitenden auf ihre arbeitsbezogenen Dokumente zugreifen, kommunizieren und an Projekten arbeiten, ist die ständige Verfügbarkeit ein Muss. Dies erfordert mindestens RAID, Reservekomponenten, einen Backup-Server und einen Systemadministrator in Bereitschaft. Sie können aber auch einen Hochverfügbarkeitscluster mit Lastausgleich einrichten, um gegen Hardwareausfälle geschützt zu sein: Neben dem erforderlichen technischen Know-how vervielfacht sich dadurch der Wartungsaufwand.
Wenn Sie sich für die Bereitstellung durch einen zuverlässigen IT-Infrastrukturanbieter entscheiden, entlasten Sie Ihre Ressourcen durch die Delegierung der Hardwareverwaltung und erweitern Ihre Optionen in Bezug auf die technologischen Plattformen für Ihre Einrichtung. SIM-Networks entwickelt beispielsweise praktisch alle technischen Lösungen auf Anfrage, die auf Ihren praktischen Anforderungen basieren, einschließlich groß angelegter Nextcloud-Bereitstellungen. Wir konzipieren solche Projekte unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen, der Empfehlungen von Nextcloud und unserer eigenen Erfahrung. Die Wahlfreiheit, die wir bieten, reicht von der Architektur, ob Cloud- oder Server-basiert, bis hin zu bestimmten CPUs oder Festplatten.
Wenn Ihnen Sicherheit und mehr Kontrolle wichtig sind, sollten Sie wissen, dass IaaS-Anbieter im Gegensatz zu SaaS-Anbietern wie Microsoft oder Google die Daten, die Kunden auf ihrer Hardware speichern, weder manuell noch automatisch scannen oder überwachen. Darüber hinaus profitieren IaaS-Anbieter von ISO 27001-konformen Sicherheitsmaßnahmen in ihren Rechenzentren, hardwarebasierter Verschlüsselung, DDoS-Schutz und anderen On-Demand-Datenschutzoptionen, die für die meisten Unternehmen vor Ort wesentlich schwieriger zu implementieren sind. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Nutzung professioneller Rechenzentren gegeneinander abzuwägen, da die Vorteile des physischen Zugriffs auf Ihre Hardware die Nachteile bei anderen Sicherheitsaspekten möglicherweise nicht aufwiegen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Hardware-Anbieter für die Implementierung von Nextcloud sind, wenden Sie sich bitte an das SIM-Networks Team. Unser erfahrenes Ingenieurteam wird Sie kostenlos beraten und alle Ihre Fragen beantworten. Wenn Sie mit unserem Angebot zufrieden sind, konzipieren und realisieren wir eine Plattform, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und bieten Ihnen rund um die Uhr vollen Support.